Eine Stadt lebt und atmet durch ihre Bäume. Deshalb sind die Gehölze, deren Pflege, Schutz und die Nachpflanzung immer im Fokus der Stadtverwaltung Andernach.
Nun wurden stadtprägende Bäume neu gepflanzt. Die Verjüngung der Allee an der Rheinpromenade wird dieses Jahr fortgeführt. Die sukzessive Verjüngung der Allee ist aufwändig, jedoch ist die Maßnahme für die Verkehrssicherung der Bäume wichtig. Die zu fällenden Platanen mögen zwar auf den ersten Blick nicht krank erscheinen, jedoch haben die geschulten Augen der städtischen Baumkontrolleure kleine Risse an der Rinde sowie oberflächlichen und tiefgehenden Pilzbefall entdeckt. Nach dem trockenen Sommer 2022 haben die Bäume zusätzlich Hitze-Stress gelitten und einen geringeren Austrieb als in den Vorjahren gebildet . Daher wurden am Rhein zehn alte Platanen entlang der Promenade durch Jungplatanen ersetzt.
An der L117, Ausfahrt B9 Namedy Richtung Andernach, wurde die Baumreihe mit neuem Bestand erweitert. Auch hier war die Stadt Andernach bereits 2021 tätig gewesen und pflanzte 2022 15 neue Bäume. Die sieben Linden und acht Hainbuchen schließen nun den größten Teil der Baumreihe.
Weitere Infos erteilt Anneli Karlsson, Sachgebietsleiterin Nachhaltigkeit und Umwelt, Telefon 02632/922-180, E-Mail:
anneli.karlsson@andernach.de