Die Stadtverwaltung Andernach lädt am Donnerstag, 03. April 2025, von 9.00 bis 12.00 Uhr alle Mädchen ab 12 Jahren und Jungen ab 13 Jahren ein, am bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day teilzunehmen. Dieser besondere Thementag bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe hautnah zu erleben und sich über die vielfältigen Karrierewege in Andernach zu informieren. Ziel des Girls‘ und Boys‘ Day ist es, geschlechterstereotype Rollenbilder aufzubrechen und die Neugier der Kinder für Berufe zu wecken, die sie vielleicht noch nicht in Betracht gezogen haben.
In diesem Jahr hat die Stadtverwaltung ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder bietet. Die teilnehmenden Einrichtungen freuen sich darauf, den jungen Entdeckerinnen und Entdeckern ihre Arbeitswelt näherzubringen.
- In den städtischen Kitas erfahren Boys‘, wie es ist, mit den Kleinsten zu arbeiten und ihre Entwicklung zu fördern (Anmeldung).
- In der städtischen Kläranlage erhalten Girls‘ einen faszinierenden Einblick in die Umwelttechnik und den Schutz unserer Gewässer (Anmeldung).
- Im Baubetriebshof können die kleinen Gärtnerinnen die grüne Seite der Stadt kennenlernen und erfahren, wie wichtig die Naturpflege ist (Anmeldung).
- Bei der städtischen Feuerwehr werden die Mädchen für einen Tag zum Lebensretter. Ein aufregendes Erlebnis, das den Mut und die Teamarbeit in den Fokus stellt (Anmeldung).
Die Anmeldung für den Girls‘ und Boys‘ Day ist bis Donnerstag, 20. März 2025, über die angegebenen Online-Plattformen möglich.
Für weitere Informationen und bei Rückfragen wenden Sie sich gerne telefonisch an Luisa Marci, unter 02632 922-124.