Neben der Möglichkeit einen Termin online mit der Stadtverwaltung Andernach zu planen, lassen sich viele Anliegen auch online recherchieren, beginnen oder vollständig erledigen. Eine Auswahl von Onlinediensten finden Sie unten. Auf dem Landesportal „rlpDirekt“ erhalten Sie ebenfalls einen Überblick über die Leistungen, Online-Verfahren und Formulare der Stadtverwaltung Andernach. Mit einem „Nutzerkonto Rheinland-Pfalz“ ist es zudem möglich, digital und sicher mit der Stadtverwaltung zu kommunizieren. Bitte beachten Sie, dass für einige Onlinedienste zur abschließenden Bearbeitung ein freigeschalteter neuer elektronischer Personalausweis (nPA) sowie die „AusweisApp2“ zur Verfügung stehen muss. Gebührenpflichtige Angebote können u. a. mittels Paypal bezahlt werden.
Übersicht der Onlinedienste
Abfall und Entsorgung
· Abfallkalender (Leistung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
· Abfallkompass / Sammelstellen (Leistung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
· Sperrmüllanmeldung (Leistung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
· Umweltmobil (Leistung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Auto und Verkehr
· Parkplätze per Handy bezahlen (Verlinkung zu paybyphone)
Bauen und Wohnen
· Antrag auf Ausstellung einer einfachen Meldebescheinigung
· Antrag auf Ausstellung einer erweiterten Meldebescheinigung
· Flächennutzungs- und Bebauungspläne der Stadt Andernach
Bürgerinformation
· Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Andernach
Freizeit und Kultur
· Stadtbücherei Online-Katalog
Führungszeugnis
Gewerbe
· Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
· Gewerbeabmeldung (Formular)
· Gewerbeanmeldung (Formular)
· Gewerbeummeldung (Formular)
KiTa / Kinderbetreuung
Pass- und Meldewesen
· Antrag auf Ausstellung einer einfachen Meldebescheinigung
· Antrag auf Ausstellung einer erweiterten Meldebescheinigung
· Antrag auf Einrichten einer Übermittlungssperre
Urkunden und Bescheinigungen
· Anforderung Lebenspartnerschaftsurkunde
· Voranmeldung der Eheschließung
Wahlen
· Online-Wahlschein (funktionsfähig im Zeitraum von Wahlen)
Formulare
Die Stadtverwaltung Andernach bietet Ihnen eine Auswahl an Formularen aus einigen Bereichen der öffentlichen Verwaltung an. So können Sie sich bereits zu Hause informieren. Die folgenden Formulare liegen als pdf-Dokumente vor und können ausgedruckt werden und danach handschriftlich ausgefüllt werden. Im Hinblick auf die technischen Möglichkeiten, die das Signatur-Gesetz eröffnet, haben sie später die Möglichkeit, die entspechenden Formulare auszufüllen und per eMail an die Verwaltung zurückzusenden. Auf diese Möglichkeit werden wir Sie speziell hinweisen.
Allgemein
Antrag städtische Baugrundstücke
Antrag auf Erteilung einer Sondergenehmigung zum Aufstellen von Containern und Gerüsten usw.
Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung zur Plakatierung bzw. Bannerwerbung
SEPA-Basis-Lastschriftmandat für Gewerbe- und Vergnügungssteuer
SEPA-Basis-Lastschriftmandat für Grundbesitzabgaben, Hundesteuer, Miete und Nebenkosten, Pacht
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für Handwerker, für Soziale Dienste
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 StVO
Einverständnis zur Beantragung von Ausweisdokumenten für Minderjährige
Fragebogen für Wohnungssuchende
Antrag auf Anmietung einer Zweiradbox
Abgaben
Antrag auf zinslose Stundung im Bereich der Gewerbesteuer
Anmeldung Hundesteuer
Abmeldung Hundesteuer
Bauwesen
Allgemeinde Hinweise für den Bauherren (Rückseite der Seite 1 zum Antrag auf Baugenehmigung)
Baubeschreibung Feuerungsanlagen
Baubeschreibung Anlagen zur Lagerung von mehr als 10 cbm Heizöl
Baubeschreibung Anlagen zur Lagerung von 3 und mehr Tonnen Flüssiggas
Formblatt: Abweichungen von bauaufsichtlichen Anforderungen
Fachunternehmerbescheinigung (Errichtung und Änderung von Feuerungsanlagen)
Antrag auf bauaufsichtliche Genehmigung zur Anbringung einer Werbeanlage
>>Zum Erhebnungsbogen für Baugenehmigung
Ausländerwesen
Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung eines Aufenthaltstitels
Bescheinigung des Vermieters zur Vorlage bei der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung
Erhebungsbogen zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung
Kfz-Zulassung und Parken
Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für Bewohner (Erstantrag)
Antrag auf die Erteilung einer Parkberechtigung für Bewohner (Verlängerung)
Neuausstellung Parkberechtigung bei Verlust oder Kennzeichenwechsel
SEPA-Mandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
Vollmacht zur Zulassung und Empfang der Fahrzeugpapiere
Zulassung eines Fahrzeuges mit ausländischen Papieren
Fahrerlaubnisbehörde
Antrag zur Teilnahme am Modellversuch "Begleitetes Fahren ab 17"
Vollmacht zur Abholung eines Kartenführerscheins
Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung
Zeugnis über die augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens