Information

Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“

Andernach. Am Montag, den 13. Oktober, veranstaltet die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partnerorganisationen eine Informationsveranstaltung zum Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung. Von 11:00 bis 16:00 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich auf dem Marktplatz in Andernach über die verschiedenen Maßnahmen und Akteure im Bereich Sicherheits- und Katastrophenschutz zu informieren.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird das Info-Mobil "BLEIB BEREIT" des Landesinnenministeriums und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sein, das vor Ort sein wird. Dieses Mobil bietet den Besuchern spannende Einblicke in die Arbeit des Bevölkerungsschutzes und vermittelt, wie man sich im Ernstfall richtig verhält.

Neben dem Info-Mobil werden auch eine Vielzahl an Partnerorganisationen mit Informationsständen an der Veranstaltung teilnehmen, um ihre Arbeit im Rahmen der Katastrophenvorbeugung zu präsentieren und den Besuchern die Möglichkeit zu geben, mehr über ihre Beiträge zum Bevölkerungsschutz zu erfahren. Mit dabei sein werden: die Feuerwehr Andernach, die Polizei Andernach, das Deutsche Rote Kreuz, die DLRG und die Stadtwerke Andernach. Auch die Stadtverwaltung selbst wird mit verschiedenen Bereichen vertreten sein, die ihre Aufgaben im Zusammenhang mit Naturkatastrophen und Extremwetterereignissen vorstellen.

Für jüngere Besucherinnen und Besucher sind interaktive Angebote zur Brandschutzerziehung durch die Feuerwehr geplant. Auch das Feuerwehrinformationsfahrzeug (FIF) der Freiwilligen Feuerwehr Pellenz wird vor Ort sein. Die DLRG und Stadtwerke Andernach bieten im Rahmen der Veranstaltung Simulationsübungen an. Mehrere Einsatzfahrzeuge werden ebenfalls vor Ort sein und die Möglichkeit zum Erkunden bieten.

Das Ziel dieser Informationsveranstaltung ist es, die Bevölkerung für die verschiedenen Schutzmaßnahmen zu sensibilisieren und aufzuzeigen, was bereits in Andernach getan wird, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Relevanz der Katastrophenvorbeugung zu schaffen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Tag teilzunehmen und sich umfassend über den Katastrophenschutz in Andernach zu informieren.