Bürgermeister Claus Peitz, der die Veranstaltung eröffnen wird, zeigt sich begeistert über die Durchführung des Aktionstags: „Ich freue mich sehr, dass der Aktionstag auch in diesem Jahr wieder angeboten werden kann. Das verdanken wir der hervorragenden Vereinsarbeit in Andernach. Mit diesem Aktionstag möchten wir Bewegung und sportliche Aktivitäten in unserer Stadt fördern und die Bedeutung von Bewegung im Alltag verstärkt ins Bewusstsein rücken.“
Auf dem Freibadgelände präsentieren sich zahlreiche lokale Vereine und bieten spannende Angebote für alle Altersgruppen an. Interessierte haben die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und neue Sportarten auszuprobieren. Besonders aufregend wird es, wenn die DLRG den Besucherinnen und Besuchern die Chance gibt, das Schwimmen mit Gurtretter, Wurfsack oder Rettungsball zu testen. Zudem können Schwimmabzeichen für Seepferdchen, Bronze und Silber an diesem Aktionstag abgelegt werden.
Die Sportgemeinschaft DJK 1909 e. V. Andernach wird ebenfalls vor Ort sein und ihr Cheerleading-Team präsentieren. Auch der Turner-Bund 1867 e. V. Andernach hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Es wird um Beachtung gebeten, dass auch am Veranstaltungstag die Kapazitätsgrenze des Freibads eingehalten werden muss. Sollte diese erreicht werden, können keine weiteren Besucherinnen und Besucher eingelassen werden.