Häcker 60Plus: „WIR FÜR SIE“ im Haus der Familie

- Digitale Rechner schneller, sicherer nutzen und virenfrei halten
- Internet konfigurieren und nutzen
- „Clouds“ und „soziale Netzwerke“ nutzen
- SPAM-E-Mails erkennen
- „QR-Codes“ nutzen
- Internetbanking sicher nutzen
- Wofür oder was ist „GPS“ auf meinem Handy?
- Mobile Daten oder W-LAN korrekt nutzen
- Und vieles, vieles andere mehr
Dies sind nur einige der alltäglichen Themen, welche die Projektgruppe „Häcker 60Plus“ als Mitglied der Ehrenamts-Initiative „Ich bin dabei“ der Stadt Andernach allen Hilfebedürftigen kostenlos im gesamten digitalen Umfeld anbietet.
Die Gruppe bringt im Umgang mit PC, Laptop, Tablet, Smartphone, der Peripherie und dem Internet ihre vielfältigen Erfahrungen ein und erteilt allen Fragenden „Hilfe zur Selbsthilfe“. Geräte- Reparaturen werden nicht angeboten, aber vermittelt.
Dieser kostenlose Service findet jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Haus der Familie in Andernach (Stadthausgalerie, 1. Stock) statt und ist bequem und barrierefrei per Aufzug erreichbar (auch aus der „Tiefgarage Rathaus“). Die Häcker 60Plus machen im Falle von Immobilität oder Stand-PC und/oder Druckern auch Hausbesuche nach Vereinbarung.
Hilfe wird ebenfalls per Telefon-HOTLINE unter 02632 – 959 959 6 (Mo-Fr 10-17 Uhr) oder online per Fernbetreuung (AnyDesk) angeboten. Zudem sind sie per E-Mail (info@h60p.de) oder im Internet (www.h60p.de) erreichbar.
Die „Häcker 60Plus“ sind seit 2014 erfolgreich in Andernach ehrenamtlich tätig. Freundlich zugedachte Spenden werden zu 100% an soziale Einrichtungen in Andernach weitergeleitet. „WIR FÜR SIE“ – Ihr „Häcker“-Digitalhelfer in Andernach nimmt auch dankbar nicht mehr genutzte „alte“ Notebooks/ Laptops zur Wiederaufbereitung entgegen, um sie dann an Bedürftige kostenlos abzugeben. Ein zweites Leben der Geräte ist zu 90% möglich und dient so durch Nachhaltigkeit der Umweltverbesserung. Entsorgen kann jeder – die „Häcker 60Plus", können mehr!
Speichern Sie die wichtigsten Daten der Häcker 60Plus auf Ihrem Handy/Smartphone:
Öffnen Sie Ihre Kamera und halten Sie diese über den QR-Code
