Bauleitpläne im Verfahren
Hier sind die derzeit im Aufstellungs- oder Änderungsverfahren befindlichen Bebauungspläne und weitere Informationen zu finden.
Bebauungsplan „Meringstraße/ Neugasse“
- Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Andernach über die Aufstellung der 6. Änderung des Bebauungsplans "Meringstraße/ Neugasse" und die Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit
- Information nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO - Bauleitplanverfahren zur 6. Änderung des Bebauungsplans „Meringstraße/Neugasse“
- Hinweis zur DIN 4109-1:2018 und zur DIN 1986-100
Bebauungsplan „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
- Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Andernach über die erneute öffentliche Auslegung der Planunterlagen gem. §4a Abs. 3 und § 3. Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) des Bebauungsplans „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
- Information nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO - Bauleitplanverfahren zum Bebauungsplan „Net- testraße zwischen Mühlgraben und Nette
- Hinweis zur DIN 4109-1:2018 und zur DIN 1986-100
- Umweltbezogene Stellungnahme Kreisverwaltung Mayen-Koblenz - Abteilung Umwelt und Bauen
- Umweltbezogene Stellungnahme Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
- Umweltbezogene Stellungnahme Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
- Umweltbezogene Stellungnahme SGD Nord - Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz
- Umweltbezogene Stellungnahme SGD Nord - Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz
- Umweltbezogene Stellungnahme SGD Nord Bauwesen
- Umweltbezogene Stellungnahme Stadtwerke Andernach
- Umweltbericht Anlage Bestandsplan 2022
- Bewertung Versickerung 2023
- Wasserbilanz 2025
- Schalltechnische Untersuchung der Gewerbe-, Sport- und Verkehrsgeräuschimmissionen im bauleitplanerischen Verfahren „Zwischen Nette und Mühlgraben“ in Miesenheim
- Altlasten Untersuchungsbericht 2022
- Altlasten Untersuchungsbericht 2023
- Satzung zum Bebauungsplan „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“ der Stadt Andernach gem. § 10 Abs. 1 BauGB
- Planzeichnung
- Textliche Festsetzungen zum Bebauungsplan der Stadt Andernach für den Bereich „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
- Begründung: Bebauungsplan „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
- Umweltbericht / mit integrierten Fachbeiträgen zum Natur- und Artenschutz Stand: Erneute Beteiligung gemäß §§ 4a Abs. 3 i. V. m. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB: Bebauungsplan „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
- FFH-Vorprüfung für das FFH-Gebiet Nr. "5610-301 Nettetal": Bebauungsplan „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
Flächenutzungsplan „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
- Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Andernach über die erneute öffentliche Auslegung der Planunterlagen gemäß §4a Abs. 3 und § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) der 2. Änderung des Flächennutzungsplans
- Information nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO - Bauleitplanverfahren zum Bebauungsplan „Net- testraße zwischen Mühlgraben und Nette
- Hinweis zur DIN 4109-1:2018 und zur DIN 1986-100
- Umweltbezogene Stellungnahme Kreisverwaltung Mayen-Koblenz - Abteilung Umwelt und Bauen
- Umweltbezogene Stellungnahme Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
- Umweltbezogene Stellungnahme Landes Betrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz
- Umweltbezogene Stellungnahme SGD Nord - Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz
- Umweltbezogene Stellungnahme SGD Nord - Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz
- Umweltbezogene Stellungnahme SGD Nord Bauwesen
- Umweltbezogene Stellungnahme Stadtwerke Andernach
- Umweltbericht Anlage Bestandsplan 2022
- Planzeichnung
- Begründung: 2. Änderung des Flächennutzungsplanes für einen Teilbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
- Umweltbericht / mit integrierten Fachbeiträgen zum Natur- und Artenschutz: Bebauungsplan „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
- FFH-Vorprüfung für das FFH-Gebiet Nr. "5610-301 Nettetal": Bebauungsplan „Nettestraße zwischen Mühlgraben und Nette“
Bebauungsplan "Gewerbegebiet an der B256“
6. Umweltbezogene Stellungnahmen
Bebauungsplan "Auf dem Hammerweg“
Teilaufhebung des Bebauungsplans "Industriegebiet II“
Offenlage
Bebauungsplan "Krahnenberg"
9. Umweltbezogene Stellungnahmen
- 9.1. Forstamt Koblenz
- 9.2. GDKE Direktion Landesarchäologie
- 9.3. Kreisverwaltung MYK - Landesplanung
- 9.4. Kreisverwaltung MYK - Naturschutz-Wasserwirtschaft
- 9.5. Landesamt für Geologie und Bergbau
- 9.6. Stadtverwaltung Andernach
- 9.7. Stadtwerke Andernach - Energie
- 9.8. SGD-Nord, Regionalstelle Gewerbeaufsicht
- 9.9. SGD Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft